akademisches Proletariat

akademisches Proletariat
akademisches Proletariat,
 
umgangssprachliche Bezeichnung für die Gesamtheit der Hochschulabsolventen, die aufgrund eines Missverhältnisses zwischen Stellenangebot und -nachfrage keine ihrer Qualifikation entsprechende Stellung finden und daher fehl-, unterbeschäftigt oder arbeitslos sind. Der Begriff entstand in der bildungspolitischen Diskussion im Zusammenhang mit dem rapiden Ansteigen der Abiturienten- und Hochschulabsolventenzahlen seit den 1960er-Jahren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akademisches Proletariat — Der umgangssprachliche Begriff „akademisches Proletariat“ wird traditionell in verschiedensten Zusammenhängen zur Bezeichnung einer tatsächlichen oder auch lediglich subjektiv als solcher wahrgenommenen „Unterschicht“ in der Bevölkerungsgruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Proletariat — Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft Das Proletariat (von lateinisch proles ‚die Nachkommenschaft‘) bezeichnete im antiken Rom die gesellschaftliche Schicht der landlosen und lohnabhängigen Besitzlosen im Stadtstaat …   Deutsch Wikipedia

  • Proletariat — besitzlose Klasse; Arbeiterklasse; Unterschicht; arbeitende Klasse * * * Pro|le|ta|ri|at 〈n. 11〉 Klasse der Proletarier * * * Pro|le|ta|ri|at, das; [e]s, e <Pl. selten> [frz. prolétariat, zu: prolétaire < lat. proletarius, ↑ Proletarier] …   Universal-Lexikon

  • Begabungsreserven — Begabungsreserven,   Bildungsreserven, im Rahmen der Bildungsökonomie und Bildungsplanung v. a. der 1960er Jahre geprägter Sammelbegriff für diejenigen Personen, die trotz ausreichender Intelligenz, Leistungsbereitschaft und fähigkeit keine… …   Universal-Lexikon

  • Vaganten — Vagạnten   [v ; lateinisch vagantes »Umherziehende«], im Mittelalter Bezeichnung für Studenten und Studierte, die von einem Lehrer zum andern oder auf der Suche nach kirchlichen und weltlichen Ämtern in weiten Teilen Europas umherzogen. Im 12.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”